Dieses Archiv muss mit einem Programm wie WinRAR extrahiert werden, bevor der Treiber mit der oben beschriebenen Geräte-Manager-Methode installiert werden kann. Wenn Sie den Hersteller identifiziert haben, besuchen Sie dessen Website, auf der Sie den Treiber finden und herunterladen können. Da dies jedoch eine häufige Anfrage ist, ist sie normalerweise schnell zu finden. Das manuelle Aktualisieren Ihrer Audiotreiber kann sich selbst für fortgeschrittene Computerbenutzer als mühsam erweisen. Im Folgenden finden Sie schrittweise Anleitungen für verschiedene Methoden.
Wenn Sie Ihre gewünschten Daten nicht finden, können Sie oben auf „RAW“ Ordner klicken, und hier nach den gewünschten Daten suchen. Dann klicken Sie auf "Wiederherstellen", damit Sie die Daten wieder bekommen. Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können. Das größte Pech, das wir zu vermeiden versuchen, ist, dass Ihr Computer zu alt ist, um das neueste Windows 10-Update auszuführen.
So zum Beispiel der MiniTool Partition Wizard, der kostenlos als Download zur Verfügung steht. Um die Partition erweitern zu können, laden Sie sich die Anwendung herunter und starten Sie diese. Statt über Windows Update können Sie Windows 10 auch manuell über das Windows Media Creation Tool installieren. Laden Sie sich einfach die korrekte Version (x86 oder x64) von Microsoft herunter und starten Sie das Tool. Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis die Software Windows 10 heruntergeladen hat.
Im Folgenden demonstrieren wir, wie Sie dies unter Windows 7 und 10 mit dem Geräte-Manager erreichen. Bevor Sie diese Schritte ausführen, überprüfen Sie zunächst, ob Sie Ihre Lautsprecher nicht versehentlich stummgeschaltet haben. Microsoft entwickelt den Internet Explorer schon lange nicht mehr aktiv weiter. Trotzdem gibt es für die letzte Version 11 des Webbrowsers immer noch regelmäßig Updates, die ihr unbedingt aufspielen solltet. Und falls ihr noch Windows 7 oder Windows 8.1 nutzt, solltet ihr die wirklich aktuellste Version des Microsoft-Browsers nutzen.
Bei Windows 7 oder der Version 8.1 gehst du recht ähnlich vor, bloß findest du das Sicherheitscenter in der Systemsteuerung. Dort wählst du den Reiter Windows Update aus, wo sich (wie bei Win 10) auch Updates wieder deinstallieren lassen. Durch das zeitgleiche Drücken der Windows-Logo-Taste und des Buchstabens I gelangst du in die Einstellungen von Windows 10. Dort klickst du auf Update und Sicherheit und befindest dich nun im Kontrollcenter. Funktioniert das Tastenkürzel nicht, findest du die Einstellungen per Rechtsklick auf das Startmenü.
Wenn ein Problem mit der Internetverbindung auftritt, müssen Sie es beheben. Ihr Netzwerkzustand beeinflusst Ihren Windows 11/10-Update-Prozess stark, wenn Sie Windows-Updates über Windows Update installieren. Wenn es fehlerhaft ist oder die Verbindung unterbrochen ist, schlägt das Update natürlich fehl. Wenn also in Windows Update der Fehler „Updates fehlgeschlagen“ angezeigt wird, sollten Sie zunächst Ihre Netzwerkverbindung überprüfen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Updates unter Windows 10 nicht heruntergeladen werden. Durch die neue Update-Politik von Microsoft kann es hier oft zu Fehlern kommen.
Versuchst du hingegen, ein Upgrade deiner Version abzuschließen, behandeln wir in einem anderen Beitrag die häufigsten Fehlercodes. Dort sollten Sie darauf achten, dass das System täglich (daily) nach Updates sucht und diese automatisch installiert (Download and install automatically). Im darauffolgenden Fenster sehen Sie die Anwendung "Software & Updates".
Erledigen Sie Ihre Krankenkassenangelegenheiten doch einfach online. Registrieren Sie sich bei „Meine AOK“, dem Onlineportal Ihrer AOK. Damit können Sie zum Beispiel Ihre persönlichen Daten anpassen, Ihr Bonusprogramm verwalten oder Nachweise und Rechnungen hochladen. Das Darmstädter Cybersecurity-Startup AUTHADA bietet ebenfalls eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte und kostenlose Software für das Online-Ausweisen an. Den Programmcode können Sie einsehen und selbst überprüfen.